Unser Verein wurde im März 2007 mit nur 12 Mitgliedern gegründet. Im April 2007 wurden wir bereits als gemeinnützig anerkannt und in das Vereinsregister eingetragen.
Von Anfang an hat sich unser Verein das Ziel gesetzt, neben dem Breitensport den Leistungssport zu fördern und die Sportler auf nationaler und internationaler Ebene zu etablieren. Wir bieten aber auch Kindern und Erwachsenen, die Taekwondo in ihrer Freizeit ausüben wollen, die Möglichkeit die Sportart zu erlernen und sich weiter zu entwickeln.
Wir sind ein relativ kleiner Verein, der aber zu den erfolgreichsten Taekwondo Vereinen in ganz Europa zählt. Seit der Gründung haben wir zahlreiche Leistungssportler hervor gebracht, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Turnieren Positionen unter den TOP 5 erzielen konnten.
Der bislang größte Erfolg in unserer Vereinsgeschichte war der Gewinn der olympischen Bronze-Medaillie 2012 in London von Helena Fromm.
Derzeit stellen wir mit Laura Goebel, Feyyaz und Kaan Gümüs 3 Bundeskader Athleten.
Aufgrund der hohen Kompetenz unserer Trainer, allen voran Carlos Esteves, der ehemals langjährig als Bundestrainer der Damen fungiert hat, trainieren wir regelmäßig mit hochkarätigen inländischen und ausländischen Teams.
Wegen der hohen Leistungsdichte an Wettkampfsportlern und den hervorragenden Trainingsmöglichkeiten wurde das TKD Center Iserlohn in 2021 durch die Staatskanzlei und den Landessportbund NRW als Landesleistungsstützpunkt der TUNRW anerkannt.
Unser Ziele für die Zukunft ist, hieran anzuknüpfen und die olympische Kampfsportart Taekwondo in unserer Region auszubauen und weiterhin national und international erfolgreiche Athleten hervor zu bringen.
TKD Center Iserlohn e.V., im Oktober 2023