Zukunftsfähigen Wettkampfsport im Taekwondo vordenken, vorleben und vormachen – das beschreibt, womit wir uns im Verein beschäftigen. Im Leistungssport ist der Weg an die Weltspitze lang und mit vielen Hürden verbunden. Diesen Herausforderungen sind wir uns sehr bewusst und deshalb ist es unser Anliegen, unseren Wettkampfsportlern, neben den sportlichen Anforderungen, entsprechend flexible Rahmenbedingungen für ihr persönliches Umfeld zu bieten.
Seit unserer Gründung 2007 ist es dem großen Engagement des Vorstands, der sehr erfahrenen Trainer und nicht zuletzt unser entwickelten Trainingskonzepte zu verdanken, dass der TKD Center Iserlohn e.V. innerhalb weniger Jahre zu den erfolgreichsten Vereinen in Europa aufgestiegen ist und entsprechende Erfolge vorweisen kann.
Am 26. September absolvieren die beiden Sportler und Nachwuchstrainer des TKD Centers Iserlohn Max Fahrenbruch und Amy Lee Grieger erfolgreich ihre Prüfung zum 1. Dan.
Nach intensiver Vorbereitung konnten die beiden auf der Prüfung mit ihren Leistungen überzeugen und wohlverdient ihre Urkunde zum 1. Dan entgegen nehmen.
Cheftrainer Carlos Esteves ist sehr erfreut über die Leistung seiner Schüler und sieht seine Nachwuchssportler mit den neuen Danträgern bestens betreut.
Dank einer großzügigen Spende von Frau Dr. Katja Pütter-Ammer (Inhaberin und Geschäftsführerin der Firma MEDICE) und Herrn Dr. Dr. Richard Ammer (Geschäftsführer der Firma MEDICE), war es dem TKD Center Iserlohn möglich, neue E-Systeme der Firma Daedo anzuschaffen. Diese Systeme werden weltweit auf Taekwondo Turnieren zur Ermittlung der im Wettkampf erzielten Treffer eingesetzt.
Für eine optimale Wettkampf Vorbereitung ist der Einsatz dieser Systeme im Training unabdingbar. Damit ist der frisch ernannte Landesleistungsstützpunkt bestens für die Arbeit mit den Athleten ausgestattet.
Zudem stellt die Firma MEDICE dem Landesleistungsstützpunkt seit geraumer Zeit kostenlos Corona Schnelltests aus eigener Produktion zur Verfügung. Damit wird in der derzeitigen Situation eine optimale Gesundheitsfürsorge im Training gewährleistet.
Am 04. Juni wurde in Dortmund im Rahmen der Finals 2021 die Deutsche Meisterschaft Taekwondo in olympischen Gewichtsklassen ausgetragen. Bedingt durch die Pandemie waren bei diesem sportlichen Großereignis keine Zuschauer zugelassen und es konnten nur ausgesuchte Sportler auf Einladung der Deutschen Taekwondo Union teilnehmen. Laura Goebel war eine davon.
Sie startete in der Gewichtsklasse -57 kg und traf im Halbfinale auf Julia Ronken. Laura brauchte etwas Zeit, um in den Kampf zu finden, konnte diesen aber letztlich mit 8:3 für sich entscheiden. Im Finale trat Laura gegen Vanessa Beckstein an und zeigte sich hier voll im Wettkampf Modus. Die Kontrahentinnen lieferten sich einen spannenden Kampf, den Laura dominierte und mit 17:16 für sich entscheiden konnte.
Damit holte sie sich ihren 6. deutschen Meistertitel.
Trainer und Coach Carlos Esteves zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schülerin. Dieser Sieg spricht klar dafür, dass es dem TKD Center Iserlohn gelungen, ist seine Athleten auch unter den erschwerten Bedingungen in der Pandemie auf hohem Leistungsniveau zu halten und sie damit bestens auf Wettkampfsituationen vorzubereiten.
(Michael Doetsch) Sie hatte nur noch diese eine Chance, doch die hat sie genutzt. Überglücklich kehrte Taekwondo-Kämpferin Laura Goebel von den Junioren-Europameisterschaften aus Dublin zurück.
Diese Seite enthält Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.