Bei den Berlin Open einem jährlich stattfindenden Wettkampf waren auch zwei Sportler des TKD Center Iserlohn unter dem International stark besetztem Teilnehmerfeld vorzufinden. Julie da Silva ging am ersten Wettkampftag an den Start. Schon im ersten Kampf hatte sie mit ihrer Gegnerin aus Polin ein schweres Los gezogen. Nach zwei spannenden Runden konnte da Silva nach einem gut platzierten Westen Treffer knapp in die nächste Runde ziehen. Dort gewann sie hervorragen mit 16:2 und stand nun im Finale. Hier stand ihr die deutsche Meisterin Nina Krüger gegenüber. Beide kämpften auf Augenhöhe. Jedoch konnte da Silva einen Fehler bei ihrer Kontrahentin erkämpfen, was zu einem Strafpunkt für Krüger führte und damit verbunden zur verdienten Goldmedaille für da Silva!
Es findet wieder ein 8-wöchiger Taekwondo- und Selbstverteidigungskurs im TKD Center Iserlohn. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die untenstehende Verlinkung.
"Die Talentschmiede hat wieder zugeschlagen!", jubelte Carlos Esteves vom TKD Center Iserlohn. Denn sein Schützling Laura Goebel hat im tunesischen Hammamet bei den Jugend-Weltmeisterschaften im Taekwondo in der Klasse -49 kg sensationell Bronze geholt.
"Anstrengend, aber ein super Turnier", schwärmte die Athletin im Gespräch mit dem IKZ von ihrem nichterwarteten Triumph, "obwohl ich in Europa eine der Besten bin. Erstmals nahm die 15-jährige Westhoferin, die dieses Wochenende den Rückflug antritt, an einer WM teil, nachdem sie die Qualifikationskämpfe überstanden hatte. Mit Rang sieben hatte sie eine günstige Setzposition bekommen, allerdings warteten auf sie dicke Brocken auf dem Weg zur Medaille, jedoch hatte sie auch ein Freilos.
Ihren ersten Kampf gewann sie gegen Usbekistan. In einem Kampf auf Augenhöhe legte Goebel eine bemerkenswerte 15:10- Führung vor und rettete sich in 20 langen Schlusssekunden zum 15:13.
"Sie war auch mental gut drauf", hob ihr Heimtrainer Esteves eine weitere Stärke seines Schützlings hervor, wenngleich Goebel selbst einräumte: "Ich muss immer erst in einen Kampf reinkommen." Im folgenden Duell mit einer Südkoreanerin traute man der Westhoferin nicht allzu viel zu, doch am Ende deklassierte Laura Goebel ihre Kontrahentin mit 15:5. Auch das Viertelfinale gegen eine Gegnerin aus der Mongolei wurde eine klare Sache (14:4).
Im Halbfinale zeigte, die 15-Jährige gegen die spätere Weltmeisterin aus Vietnam zunächst etwas zu viel Respekt. "Und wir hatten leider keinen Augenkontakt", beschreibt Esteves die Rahmenbedingungen, da er als Heimtrainer nicht an der Matte stehen durfte. Aber nach 0:6-Rückstand kam Goebel besser zurecht, startete einige starke Angriffe, kämpfte sich auf 5:7 heran, musste sich dann jedoch mit 6:10 geschlagen geben. "Sie ist einen halben Kopf größer. Da musste ich erst einmal mit ihrem langen Bein klarkommen", beschreibt die TKD-Kämpferin die unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen. Dennoch war der Gewinn der Bronzemedaille ein großer Triumph für sie und auch für Esteves, nachdem Reals Bundestrainer vom Verband geschasst und erst spät rehabilitiert worden war. "Laura hat wirklich gut gekämpft", lobte er sein Talent, das noch zwei Jahre in der Jugend aktiv sein kann, aber bedauerlicherweise nicht für die Qualifikation zur Jugend-Olympiade in Buenos Aires zugelassen worden war.
"In der Regel trainiere ich täglich zweieinhalb Stunden", beschreibt die Schülerin des Goethe-Gymnasiums Dortmund (9. Klasse)ihren hohen zeitlichen Aufwand .
Zudem kann sie Dienstag- und Donnerstagvormittag in ihrer Schule trainieren.Vor den Titelkämpfen in Tunesien wurde die Trainingsintensität erhöht - WM-Bronze war der verdiente Lohn. (Quelle: IKZ Iserlohn von Michael Topp)
Am 25. März fand in Attendorn eine Dan-Prüfung (Prüfung zum Schwarz-Gurt) im Taekwondo statt, an welcher Julie da Silva, Katarina Borrmann, Laura Goebel, Beyza Sönmez und Katharina Van Den Bergh vom TKD Center Iserlohn e.V. teilnahmen. Es wurden Prüfungsdisziplinen, wie Formenlauf, diverse Tritte und Wettkampfsituationen abgefragt. Die herausfordernden Techniken wurden auf hohem Niveau durchgeführt. Somit konnten alle Teilnehmer ihre Prüfung bestehen und können nun den 1.Dan bzw. 1.Poom tragen.
Bei den Belgian Open, welche vom 16-18. März in Lömmel stattfanden, konnten vier von fünf Sportler eine Platzierung erreichen. Am ersten Wettkampftag traf Süheda Nur Güler (Senioren -49 Kg), die für ihren türkischen Heimatverein Ankara PTT Spor Kublu startete, auf ein sehr stark besetztes Teilnehmerfeld. Schon in den ersten Runden traf Güler auf starke Gegnerinnen, konnte diese jedoch knapp schlagen. Im Halbfinale traf sie auf die an den 1. Platz gesetzte Französin Yasmina Aziez. Der Kampf gestaltete sich sehr spannend und keiner der Sportlerinnen konnte den entscheidende Punkt erzielen.
Am 24. und 25. Februar fanden in Maribor die Slovenia Open im Taekwondo statt. Bei dem international stark besetzten Turnier nahmen vier Athletinnen des Taekwondo Center Iserlohn E.V. statt.
Laura Goebel (Jugend A –49 kg), die für die deutsche Nationalmannschaft startete, zeigte eine starke Leistung und konnte nach fünf starken Kämpfen die Goldmedaille mit nach Hause bringen. Nach zwei technischen KOs gegen Polen und Frankreich, ließ sie auch im Viertelfinale ihrer österreichischen Gegnerin keine Chance und besiegte sie mit 16:0. Das Halbfinale entschied Laura denkbar knapp in der Verlängerung nach einem Gleichstand von 10:10 für sich.
Am 03. und 04. Februar fand im Glaspalast Sindelfingen der erste europäische Presidents Cup für Kinder statt. Bei dem international stark besetzten Taekwondo-Turnier konnten sich die Teilnehmer der Leistungsklasse 1 durch eine Platzierung unter den ersten drei in ihrer Gewichtsklasse direkt für die anstehende Europameisterschaft qualifizieren. Der Taekwondo Center Iserlohn e.V. ging mit einem siebenköpfigen Team an den Start und konnte sechs Medaillen mit nach Hause bringen.
Am 28. Januar fanden in Düsseldorf die Deutschen Meisterschaften der Jugend A im Taekwondo statt. Mit dabei waren Katarina Borrmann und Laura Goebel vom Taekwondo Center Iserlohn e.V.. Beide konnte sich in ihrer Gewichtsklasse den Vizemeister-Titel erkämpfen.
Am vergangenen Wochenende fanden in Paris die French Open statt, bei welchen auch 2 Sportler des TKD Center Iserlohn teilnahmen.
Am 11. und 12. November 2017 fanden in Zagreb die Croatia Open im Taekwondo statt, bei denen der Taekwondo Center Iserlohn e.V. mit vier Sportlerinnen vertreten war.
Am 15. und 16. Oktober fanden in Belgrad die Serbien Open statt, ein international stark besetztes Top-Turnier. Vom Taekwondo Center Iserlohn e.V. gingen mit Katarina Borrmann, Laura Goebel und Süheda Güler die drei Top-Athletinnen des Iserlohner Vereins an den Start.
Am 7. Oktober fanden in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund die NRW Masters im Taekwondo statt. Der TKD Center Iserlohn e.V. war mit acht Sportlern bei dem internationalen Turnier angereist und konnte sechs Medaillen mit nach Hause bringen.
Das vergangenen Wochenende war ein sehr ereignisreiches für die Sportler des TKD Center Iserlohn. Der Nachwuchs war am Samstag beim Arnsberg Cup in Lüdenscheid und die Leistungsträger waren bei den Polish Open in Warschau.
Jetzt, da die Sommerferien vorbei sind würden wir Sie gerne darauf aufmerksam machen, dass der TKD Center Iserlohn neue Anfängerkurse, im olympischen Taekwondo, für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahre anbietet.

Eine weitere Goldmedaille erkämpfte sich Laura Goebel (Jugend A -49 kg). Sie konnte ihre Gegnerin im Finale ebenfalls deutlich mit 17:7 bezwingen. Auch Julie da Silva (Jugend B -37 kg) und Beyza Sönmez (Jugend C -43 kg) ließen ihren Gegnerinnen keine Chance und belegten mit einer starken Leistung die ersten Plätze in ihren Gewichtsklassen.
Am 23. Mai fanden die ersten Gürtelprüfungen des TKD Center Iserlohns in diesem Jahr statt. 26 Teilnehmer nahmen an der Prüfung teil und zeigten ihr Können unter den prüfenden Blicken des Vorstandsvorsitzenden des Vereines, Carlos Esteves. Alle zeigten eine gute Leistung und konnten die Prüfung bestehen, wodurch sie nun die nächsthöhere Gürtelfarbe tragen dürfen.
Weitere Beiträge …
- Laura Goebel auch in U-21 Deutsche Meisterin
- Erfahrung gesammelt beim Presidents Cup
- Starker Taekwondo-Nachwuchs bei BGN Pokal
- NEU: Faszien- und Mobilitätstraining
- German Open 2017
- Vorbereitung auf German Open und Deutsche Meisterschaft 2017
- Kastrati wird 2-fache Europameisterin im Tanzen
- Gold, Silber und Bronze für Trio vom TKD Center Iserlohn
- Platz drei in der Teamwertung für das TKD Center Iserlohn
- Grundschulzeiten geändert
Seite 8 von 17